Klang-Analyse-Tool

Die KAT unterstützt Logopäden dabei, die Lautentwicklung von Kindern transparent zu machen und Behandlungsziele zu bestimmen. Laden Sie ein Eingabedokument mit den Zielwörtern und ihren Äußerungen hoch. Betrachten Sie sofort im Anschluss eine detaillierte Analyse.

Mit der KAT können Logopäden und Linguisten die Lautentwicklung genau und effizient erfassen:
  • Lauten und Cluster
  • PCC, PCCR
  • Verwendete phonologische Prozesse
  • Gruppenanalysen (Entwicklung eines Kindes oder Vergleich zwischen verschiedenen Kindern)
  • Der Spraakmaker als sofort einsatzbereite Benennungsaufgabe

Die Analyse

Registerkarte Erwerb

In dieser Registerkarte sind die Laute nach Erwerbsreihenfolge aufgeführt. Für jeden Laut wird angegeben, wie oft das Kind den Laut korrekt ausgesprochen hat. Auch die PCC, PCC-R und PMLU sind in dieser Registerkarte zu finden. Außerdem gibt es hier eine Übersicht über den Lauterwerb nach Art und Ort der Artikulation.

Registerkarte Prozesse

In dieser Registerkarte werden alle phonologischen Prozesse aufgelistet, die auftreten und bei welchen Lauten sie auftreten. Für jeden phonologischen Prozess wird auch angegeben, wie oft er initial oder final auftritt.

Registerkarte Prozesse Konsonantenverbindung

In dieser Registerkarte sind alle phonologischen Prozesse aufgeführt, die auftreten, sowie die Laute, bei denen sie auftreten. Für jeden phonologischen Prozess wird auch angegeben, wie oft er initial oder final auftritt.

Registerkarte Laute

In dieser Registerkarte wird für jeden Laut angegeben, ob er korrekt ausgesprochen wurde und wie oft dies geschehen ist. Wenn der Laut falsch ausgesprochen wurde, wird angegeben, welcher Prozess stattgefunden hat (z.B. Elision, Positionsfehler, Einfügung usw.).

Registerkarte Konsonantenverbindung

In dieser Registerkarte wird für jede Konsonantenverbindung angegeben, ob sie korrekt gebildet wurde und wie oft dies geschehen ist. Wenn die Konsonantenverbindung falsch ausgesprochen wurde, wird angegeben, welcher Prozess stattgefunden hat (z.B. Elision, Positionsfehler, Einfügung usw.).

Registerkarte Erwerb Konsonantenverbindungen

In dieser Registerkarte wird für jede Konsonantenverbindung angegeben, wie oft das Kind den Laut korrekt ausgesprochen hat. Hier wird zwischen initial und finalen Konsonantenverbindungen unterschieden.

Registerkarte Zyklen und Muster

In dieser Registerkarte sind die Klänge nach einem Zyklus von Hodson & Paden angeordnet.

Laden Sie die leeren Eingabeblätter herunter
Füllen Sie der Eingabeblätter in
Hochladen des Eingabeblatts oder der Eingabeblätter
Analyse verwenden

Wie funktioniert das?

Füllen Sie zunächst das Eingabeblatt mit den Zielwörtern einer Benennungsaufgabe aus. Sie können auch Äußerungen aus der Spontansprache eingeben. Dann können Sie dieses Eingabeblatt hochladen, und KAT erledigt den Rest: Es analysiert die Eingabe und liefert eine Excel-Analyse, die Sie sofort herunterladen können!

Wenn Sie mit dem KAT noch nicht vertraut sind, empfehlen wir Ihnen unser E-Learning. Dort können Sie sich interaktiv mit dem Tool vertraut machen und lernen, es zu nutzen.

Wat zeggen anderen?

De KAT biedt een effectieve en snelle analyse voor klanken, zodat je als logopedist aandacht en tijd kan besteden aan daar waar het daadwerkelijk om gaat, kinderen logopedisch helpen tijdens de juiste behandeling.
Esther Ottow, Koninklijke Auris

Diese Organisationen waren vor Ihnen da

Auris
Deelkracht
Libra
Logopedie De Brug
Logopediepraktijk Reigersbos
Logopediepraktijk Vianen
Logopediepraktijk Wicherink
Logopedie Snakenborg
Logopedie Cesar Twenterand
Spraakmakend Flakkee
Amsterdam UMC