- Willkommen
Klank Analyse Tool
Mit dem Klank Analyse Tool ist es möglich die Ergebnisse von Benennaufgaben oder der Spontansprache automatisch zu analysieren. Dafür müssen Sie lediglich die Zielwortäußerungen inklusive der tatsächlichen Äußerungen des Patienten hochladen (verwenden Sie hierfür das Eingabeblatt). Anschließend erhalten Sie in Form einer Excel-Tabelle eine Übersicht über die bekannten Laute und Konsonantenverbindungen, den PCC (Percentage of Consonants Correct), die möglicherweise vorhandenen phonologischen Prozesse und der Zielwortäußerungen, geordnet nach Lauten und Konsonantenverbindungen.
Außerdem ist es möglich mehrere Eingabeblätter gleichzeitig hochzuladen, um beispielsweise den Sprachentwicklungsverlauf eines Patienten anschaulich betrachten zu können, oder sogar die Ergebnisse mehrerer Patienten nebeneinander ansehen zu können.
Das E-learning macht Sie auf eine interaktive Weise bekannt mit dem KAT. Indem Sie dem E-learning folgen, haben Sie genügend Informationen gesammelt, um das KAT gut anzuwenden.