ITSLanguage
ITSLanguage hat u.a. in Zusammenarbeit mit Auris und Malmberg innovative Projekte gestartet. Nach jahrelanger Erfahrung und Zusammenarbeit mit der University of Sheffield, haben sie sich in den Niederlanden nun auf die Anwendung von Sprachtechnologien für Pflege und Bildung spezialisiert. Anhand der Software kann Sprache transkribiert und analysiert werden.
Es werden Anwendungen für den (Rechtschreib-/Lese-)Unterricht, (Sprach-)Tests und (Sprach-)Therapie entwickelt. Wir arbeiten eng mit Partnern zusammen. Dazu arbeiten wir auch gerne mit Forschern zusammen, aber im Zweifelsfall entscheiden wir uns für Pragmatismus und schnelle Iteration. So ist es uns gelungen, in nur einem Jahr (2020) vier großartige Innovationen zu schaffen, die wir gerne teilen und gemeinsam weiterentwickeln.
Weitere Informationen zu ITSLanguage und unsere Lösungen zu Sprachtechnologien finden Sie hier.
Entwicklung des KAT in Zusammenarbeit mit Auris
Gemeinsam mit dem Auris-Innovationsteam wurde dieses Hilfsmittel entwickelt. Sprachtherapeuten innerhalb von Auris testen und entwickeln dieses Hilfsmittel.
Technologie für die Diagnose und Behandlung von sprachlichen Fähigkeiten
