Arbeiten mit dem KAT

Sie haben das E-learning des KAT abgeschlossen. Sie können nun auf einfache und effiziente Weise eine Lautanalyse eines Kindes durchführen. Wir hoffen, dass Sie begeistert sind und das KAT in Ihre tägliche Arbeit integrieren können.

Um Sie noch mehr zu begeistern, haben wir eine weitere Annehmlichkeit in das KAT eingebaut.

  1. Sie können mehrere Testzeitpunkte eines Kindes miteinander vergleichen.
  2. Sie können die Eingaben mehrerer Kinder vergleichen, so dass Sie auch Gruppenziele festlegen können.

Mehrere Dateien hochladen

Die folgenden Schritte sind erforderlich, um mehrere Dateien zu vergleichen:

  • Laden Sie die erste (gespeicherte) Datei hoch, indem Sie sie in das graue Feld ziehen
  • Ziehen Sie dann eine weitere Datei in das graue Feld

Sie können die beiden obigen Schritte so lange wiederholen, bis Sie die gewünschte Anzahl von Kindern oder Testzeitpunkten eingesetzt haben, die Sie vergleichen möchten.

Mehrere Dateien

Sie können mehrere Dateien in das KAT hochladen, indem Sie mehrere Dateien gleichzeitig in das graue Feld ziehen und anschließend hochladen. Hiermit ergibt sich die Möglichkeit, mehrere Testzeitpunkte eines Kindes zu vergleichen. So können Sie die Entwicklung des Kindes über einen bestimmten Zeitraum hinweg verfolgen.

Auch können Sie Dateien von mehreren Kindern hochladen, um diese Ergebnisse zu vergleichen. Dadurch können Sie beispielsweise Gruppenziele festlegen, wenn Sie das KAT als Ausgangspunkt für eine Gruppentherapie verwenden.